Ich war 39 Jahre Volksschullehrer - bis 2013, allein 37 Jahre in Neustadtl-

immer 3.und 4.Klasse

Meine Frau unterrichtete ebenso 37 Jahre- immer die 1.und 2.Klasse.

Sie war eine sehr beliebte Elementarpädagogin.

 

Schön schreiben und Wert auf Genauigkeit war mir wichtig und es machte Sinn, dadurch gab es viel weniger Schlampigkeitsfehler und es förderte die Konzentration.

Maßstabgetreue Skizzen mit  mm -Genauigkeit waren angesagt, ebenso der Umgang mit Lineal und Geodreieck

Durch  Turmrechnungen beherrschten die Kinder die Grundrechenarten wie im Schlaf, auch die 

Maßbezeichnungen richtig umzuwandeln und sicher zu beherrschen waren mir sehr wichtig.

Die Rechtschreibsicherheit war ein Schwerpunkt bei mir.Jede Woche wurde ein gewisser Wortschatz geübt und es gab entweder eine Gedächtnisübung oder ein Diktat.Wöchentlich wurde auch ein Aufsatz geschrieben und dieser auch aufbereitet.Auch in Mathematik wurden regelmäßig nach Abschluss eines Kapitel Erfolgskontrollen gemacht und erst wenn etwas gefestigt war, wurde darauf aufbauend weiter vorgegangen.

Diese Konsequenz fehlt jetzt etwas., kommt mir vor.

Die Kinder konnten was und taten sich in den nachfolgenden Höheren Schulen leicht.

7 mal waren wir Landessieger bei der Laufolympiade der Volksschulen, denn auch Sport war ein wichtiger Schwerpunkt.Mehrere Musicals und Theatervorstellungen wurden aufgeführt.

Ich war stolz in meiner Heimatgemeinde Neustadtl  an der Donau die Landkinder 37 Jahre unterrichten zu dürfen.

Auf www.film-1.at gibt es einen

Link zur Homepage der Volksschule die ich  von 2006 bis 2013 gestaltete.

 

https://vsneustadtl.ac.at/schuljahr%2012%2013.htm